
Das ist ein kleiner Kersamikbrennofen. Es war schon lange mein Traum, meine Töpferarbeiten selbst zu brennen.
Am 2. Weihnachtsfeiertag ist mein erster Schrühbrand (900 Grad) gelaufen und es hat alles geklappt. Hierso sah es aus, als ich einen Tag später, als der Ofen abgekühlt war, geöffnet habe.

So, dann ging es an´s bemalen. Abends hatte ich es mir bei einem Gläschen Rotwein gemütlich gemacht und angefangen die geschrühten Teile zu glasieren. Hach, das Anmalen mache ich zu gerne...
Gestern früh wurde dann der Ofen für den ersten Glasurbrand bestückt. Bei 1050 Grad wird die Glasur aufgebrannt, dann langsames abkühlen. Das dauert.... Da ist Geduld gefragt! Und dann beim Öffnen ist es nochmal wie Weihnachten.




da musst du aber sehr brav gewesen sein! Deine Werke sind faszinierend.
AntwortenLöschenlg Elke
Ooooooh die Kerzen-Häuschen ( die beiden auf dem 2. Bild v unten) sind ja superschöööööön. Kann man die irgendwie erwerben ? natürlich gefallen mir auch die andren Sachen sehr.... du musst ja echt brav gewesen sein wenn Dir der Weihnachtsmann so etwas tolles bringt..... lg silvia
AntwortenLöschenNa, dann viel Spaß. Ich freue mich auf weitere Seifenschalen von Dir. Die Seifen sind ebenfalls alle ganz toll angekommen. Gruß, Katja
AntwortenLöschenumwerfend schön, die Anschaffung hat sich gelohnt, wenn du solch schöne Dinge zauberst..
AntwortenLöschenliebe Grüße und guten Rutsch wünsche ich
Tina